Aktuelles:

PRESSEARTIKEL:

 

Vogel- und Naturschutz in Schwickershausen - Neue Nisthilfen an der Turmstation der Syna

 

An der alten Turmstation der Syna GmbH in Schwickershausen sollen zukünftig mehrere Vogelfamilien und Fledermäuse nisten können. Durch die enge Kooperation zwischen dem NABU Bad Camberg und den Vertretern der Syna als Süwag-Netztochter sowie durch die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Camberg, Abteilung Schwickershausen, konnte dieses Projekt am 15. April 2023 erfolgreich umgesetzt werden. Zum Glück hatte das Wetter an diesem Samstag weitgehend mitgespielt.

Das Stromverteilerhäuschen der Syna liegt mitten im Ortskern des Stadtteils Schwickershausen in Bad Camberg. Das Anbringen war gar nicht so einfach, denn der größte Teil der Nisthilfen konnte nur mit Hilfe einer Hebebühne in ca. 10 Meter Höhe angebracht werden. Insbesondere die Schwalbennester und die Nistkästen für Mauersegler an der Westseite waren eine Herausforderung, da sie direkt unter den Dachüberständen angebracht werden mussten und das Gelände dort schwere Fahrzeuge nicht zuließ.

An dieser Stelle einen besonderen Dank an Dennis Gerullat, der die Hebebühne in das schwierige Gelände eingeparkt und den „Förderkorb“ für seine Feuerwehrkameraden in schwindelnder Höhe so steuern konnte, dass sie mit Bohrhammer und -maschine die Aufhängungen anbringen konnten. Durch die umsichtige Leitung von Wehrführer Benjamin Gerullat war zu keinem Zeitpunkt der Aktion eine gefährliche Situation entstanden.

An der Nord- und Südseite wurde jeweils ein Sommer- und ein Winterquartier für Fledermäuse angebracht. Der Vollständigkeit halber wurden 6 Nisthilfen für Höhlenbrüter (u.a. Stare, Meisen) und eine Sperlingskolonie in ca. 3 Meter Höhe auf der Ostseite aufgehängt, damit die Mitglieder des NABU

Bad Camberg sie jährlich kontrollieren und ohne Einsatz einer Hebebühne reinigen können. Der große Nistkasten an der Ostseite unter der breiten Fensterfront ist ein Angebot an ein Turmfalkenpaar.

Die Anregung für dieses Projekt kam bereits im Sommer 2022 von den Bürgern Bruno Haubrich und Karl-Heinz Presber aus Schwickershausen.

Die Nachfrage bei der Syna, die Einbindung der Vogelschutzbeauftragten Klaus Kraft und Bruno Glasner (für Dombach) sowie des Kreisbeauftragten für Vogelschutz Herbert Friedrich und die Finanzierung der Nisthilfen durch den NABU Ortsverband Bad Camberg sowie der großzügigen Unterstützung des NABU-Kreisverbandes konnte dieses Projekt auf den Weg gebracht werden.

Doris Kluge-Zimmermann, Vorsitzende des NABU Bad Camberg, bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und ganz besonders bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Camberg, Abteilung Schwickershausen. „Ohne ihre unkomplizierte und zuverlässige Arbeit wäre alles sehr viel schwieriger zu realisieren gewesen“.

Uwe Steinebach, Kommunalmanager bei der Syna in Runkel ergänzt, „mit unserem Stromverteilerhäuschen zur Anbringung von Nisthilfen können wir direkt vor Ort einen wichtigen Beitrag leisten, denn Vogel- und Naturschutz sind Themen, die uns ganz besonders am Herzen liegen“.

„Noch schöner und erfolgreicher wäre es für uns“, so Doris Kluge-Zimmermann, „wenn die Vögel und Fledermäuse das Angebot in Schwickershausen annehmen“.

Nächste Veranstaltung: